25.11.2020
Carpet Star 2021: Begeisternde Teppichhändler gesucht

Carpet! Magazine sucht … Sie: Teppich-Fachhändler, die engagiert und mit Begeisterung Teppiche verkaufen: offline, online, im kleinen Fachgeschäft oder der großen Teppich-Abteilung. Vor allem aber: zukunftsweisend.
Zeigen Sie uns Ihr Engagement, und bewerben Sie sich. Und zwar jetzt – Spontaneität lohnt sich: Die überzeugendsten Bewerbungen prämieren wir mit den Carpet Stars. Die Auszeichnung wurde in den letzten Jahren bereits renommierten Händlern genauso wie innovativen Newcomern auf der ganzen Welt verliehen.
Der Bewerbungsschluss für die Carpet Stars 2021 ist der 4. Dezember 2020.
https://www.carpet-mag.de/carpetstar.htm17.11.2020
Möbel Hübner wechselt zum VME
Mit dem Jahreswechsel ändert sich bei Möbel Hübner auch die Zugehörigkeit zum Einkaufsverband: Das Berliner Traditionsmöbelhaus geht zum 1. Januar 2021 von der Union Einkaufs-GmbH zum Einrichtungspartnerring VME. Damit sind nun laut VME-Presseerklärung zwölf ehemalige Union-Gesellschafter dem Bielefelder Möbelverband beigetreten, das derzeit rund 200 Mitglieder zählt. Möbel Hübler ist eines der wenigen inhabergeführten Möbelhäuser Berlins; es wird in 4. Generation von Albert Türklitz geleitet.
17.11.2020
Nun doch: IMM Cologne abgesagt
Die für den 20. bis 23. Januar 2021 geplante Möbelmesse in Köln fällt aus. Die Koelnmesse hatte ursprünglich ein hybrides Format aus Präsenzveranstaltung und Digitalmesse geplant, sieht sich aber aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie im europäischen und deutschen Umfeld zur Absage gezwungen. "Wir mussten uns der Realität stellen, auch wenn sie schmerzt", so Gerald Böse, CEO der Koelnmesse. Durch die aktuell sehr dynamische Entwicklung habe es zuletzt eine zu starke Verunsicherung bei Ausstellern und Besuchern gegeben. "Wir schauen aber optimistisch in die Zukunft und freuen uns doppelt auf 2022, wenn die Branche dann hier in Köln mit der Imm Cologne wieder dynamisch ins Jahr starten kann", so Böse.
Die nächste Imm Cologne findet vom 19. Januar bis 23. Januar 2022 statt.
16.11.2020
Ikea: Leichtes Umsatzplus dank Onlinehandel
Der schwedische Möbelgigant Ikea hat sein Geschäftsjahr 2020 (1. September 2019 bis 31. August 2020) in Deutschland mit einem Zuwachs um 0,9 % im Vergleich zum Vorjahr abgeschlossen. Der Einzelhandels-Umsatz betrug 5,33 Mrd. EUR. Der Online-Umsatz wuchs in der Corona-Zeit sprunghaft um 74,3 % und betrug 861 Mio. EUR. Der Online-Anteil am Gesamtumsatz belief sich auf 16,2 % (Vorjahr: 9,4 %).
16.11.2020
Westwing: sehr erfolgreiches drittes Quartal 2020
Das dritte Quartal 2020 war äußerst erfolgreich für den Internet-Shoppingclub Westwing: In einer Pressemitteilung des Unternehmens ist von 66 % Umsatzwachstum (auf 99 Mio. EUR) die Rede; die EBITDA-Marge habe sich um 18 Prozentpunkte auf 10,9 % verbessert (-7,1% im Vorjahreszeitraum). Das führt der Anbieter auf die zunehmende Beliebtheit des Internet-Einkaufs zurück, die sich nun gerade auch bei Inneneinrichtung und Deko-Artikeln durchsetze. "Das erneut starke Wachstum ist sowohl von bestehenden Kunden mit höherer Aktivität und Wiederholungskäufen als auch von einer sehr starken Neukundenakquise getrieben", heißt es in der Pressemitteilung.
11.11.2020
Ausstellung: Sheila Hicks – Garn, Bäume, Fluss

Beweglich, sinnlich und anziehend, unendlich farbintensiv, einmal zart und intim, dann monumental und raumgreifend: Die Gewebe, Skulpturen und Installationen der Künstlerin Sheila Hicks fordern traditionelle Vorstellungen von Textilkunst heraus und erforschen neue künstlerische Ebenen. Hicks gilt als Virtuosin textiler Techniken und historischer Traditionen. Bildende Kunst verwebt sie mit Design, angewandter Kunst und Architektur, um neue Objekte und Umgebungen zu schaffen, in denen das Material, das Taktile, die Form und feine bis leuchtende Farbnuancen ihre eigene faszinierende Sprache entfalten.
09.11.2020
Balta: Leichte Erholung im dritten Quartal
Balta meldet für das dritte zumindest in den Geschäftsbereichen Rugs (abgepasste Teppiche, +11 %) und Residential (Wohnbereich, +0,2) eine Erholung und Umsätze über denen des Vorjahreszeitraums. Unbefriedigend bleibt die Situation bei textilen Belägen für das Objekt, bei denen die Belgier weiterhin ein Minus von 23,7 % verzeichnen. Insgesamt wurden von Juli bis September 144,4 Mio. EUR (-7,2 %) umgesetzt.
05.11.2020
XXXLutz eröffnet sein modernstes Haus in Eugendorf (A)

Seit dem 5. November 2020 ist das XXXLutz-Möbelhaus in Eugendorf eröffnet. Es ist das zweitgrößte XXXLutz-Möbelhaus in Österreich und soll ein ,,Best of“ aus allen Erkenntnissen und Erfahrungen der Gruppe in 13 europäischen Ländern sein. Lutz investierte in Eugendorf rund 38 Mio. EUR. Am Standort wurde auch der bestehende Möbelix Einrichtungsmarkt komplett erneuert. Wenn dieser Ende des Jahres wieder eröffnet, ist die XXXLutz-Gruppe mit allen drei Vertriebsschienen am Standort vertreten.
05.11.2020
Volker Heinrich: Hans-Hermann Schenk im Ruhestand
Der Hamburger Orientteppichimporteur Volker Heinrich meldet einen Wechsel in der Geschäftsführung. Nach über 40 Jahren Unternehmenszugehörigkeit ging Hans-Hermann Schenk am 31.10.2020 in den verdienten Ruhestand. Seine Aufgaben übernimmt Thorsten Heinrich, der 2. Geschäftsführer das Unternehmen mit Volker Heinrich zusammen führt.